Basteln / Party Time
Frida-Kahlo Pinata

Yvonne Bauer
Basteln / Party Time
Yvonne Bauer
Material:
Eine «ungefährliche» Pinata, bei der sich garantiert keiner mit einem Schläger verletzen kann, ist eine «Ziehpinata».
1 Auf den Karton zwei gleich grosse Kreise mit einem Durchmesser von ca. 50 cm aufzeichnen. Die Kreise ausschneiden. Für das Aufzeichen des Kreises baut man sich am besten seinen eigenen Zirkel. Dazu nimmt man eine Schnur in entsprechender Länge, befestigt sie an einem Bleistift, drückt das lose Schnurende auf den Karton und fährt einmal mit dem Bleistift um die Achse. Fertig ist der Kreis!
2 Ebenfalls aus dem Karton einen 10 cm breiten Streifen ausschneiden, der 157 cm (= Durchmesser x 3,14) lang ist. In den Streifen oben und mittig ein Loch bohren und die Schnur für die Aufhängung anbringen. Den Streifen aussen an die Kante eines der Kreise kleben oder mit Klebestreifen befestigen. Die Klebestreifen bzw. Kleberückstände sieht man später nicht mehr. Allerdings darauf achten, dass das Ende des Streifens nicht vollständig angeklebt wird –so entsteht eine kleine Öffnung, durch die nachher die Konfettis eingefüllt werden. Das Ende des Pappstreifens – es sollte ca. 5 cm lang sein – zu einer Lasche umknicken und ein kleines Loch hineinbohren. Die Schnur durch das Loch fädeln, durchziehen und verknoten. Den zweiten Kreis darauflegen und wieder fixieren.
3 Die Pinata reichlich mit Konfetti befüllen und mit etwas leichterem Klebeband die Öffnung, an der die Schnur befestigt ist, ankleben. Nicht allzu viel Klebestreifen verwenden, da die Kinder sonst später Schwierigkeiten haben, die Pinata zu öffnen. Das weisse Seidenpapier in ca. 7 cm breite Streifen schneiden und Fransen hineinschneiden. Hilfreich ist hier ein Fringe Cutter, ersatzweise kann man mit einer Schere an einer Seite bis knapp über die Hälfte Haarsträhnen einschneiden. Mit Leim auf beiden Seiten festkleben, ggf. auch seitlich rundherum.
4 Auf schwarzes Tonpapier die Haare sowie die Augen und die Augenbrauen aufzeichnen und ausschneiden. Aus rotem und rosafarbenem Tonpapier den Mund und die Bäckchen ausschneiden. Alles mit Leim auf die Pinata kleben. Für die Blümchen die Muffinförmchen jeweils dreimal mittig falten. An der offenen Seite eine halbe Herzform aufzeichnen und ausschneiden.
5 Für eine Blüte benötigt man ca. 3 grosse Blüten, die aus mittleren bzw. grossen Backförmchen ausgeschnitten werden, und 3 kleine, für die kleine Backförmchen verwendet werden. Alle Blüten versetzt aufeinanderkleben und in der Mitte einen schwarzen Pompon fixieren. Zusammen auf der Pinata mit Leim befestigen.
Zurück zum Übersichtsartikel «Grande Fiesta»