Blog
Und dann kommt Maja
istockphoto

zvg
Lust auf mehr? Folgen Sie «wir eltern» auf Facebook!
Trotz intensiver Suche nichts gefunden:
Der Mutterpass ist einfach weg.
Die Kliniktasche ist und bleibt verschwunden –
Die halbe Wohnung starrt vor Dreck.
Und gleich kommt Maja.
Das Kinderbettchen steht noch nicht im Zimmer,
Die Wände sind noch nicht gestrichen.
Die Zeit bis zur Geburt hat sich wie immer
Klammheimlich aus dem Haus geschlichen.
Und gleich kommt Maja.
Jetzt sitze ich in abertausend Plänen,
In Liedern, die ich lernen wollte,
Umringt von bunter Wäsche, Farben, Spänen
Und Dingen, die ich wissen sollte.
Doch gleich kommt Maja.
Ich will das alles nicht so recht begreifen
Und müsste am Verzweifeln sein,
Doch kann ich mir ein Lächeln nicht verkneifen,
Denn plötzlich fällt mir wieder ein:
Schon bald kommt Maja.
Mit Händen, die so winzig sind,
Dass sie den ganzen, weiten Himmel fassen.
Mein wunderschönes, viertes Kind,
Ich werd dich nie aus meinem Herzen lassen.
Nils Pickert (1979), geboren in Ostberlin, nach dem Mauerfall mit einer waschechten Kreuzbergerin angebändelt. Gegenwärtig 4 Kinder: Emma (12), Emil (10), Theo (2½) und Maja (bald 1). Arbeitet als freier Journalist für diverse Medien und als Weltverbesserer bei dem Verein Pinkstinks, der sich unter anderem gegen Sexismus in der Werbung engagiert. Wurde von der «Weltwoche» mal als «maximal emanzipierter Mann» beleidigt, findet aber, dass ihm der Titel steht. Bloggt für «wir eltern» über Alltag mit Kindern, gleichberechtigtes Familienleben, neue Väter, Elternbeziehungen, Erziehungswahnsinn. Alle Blogg-Beiträge von Nils Pickert finden Sie hier.
