«Ich hatte schon als Punker den Wunsch die Welt zu verändern », sagt Ka, «und habe ihn immer noch. Meine Mission ist, den Menschen zu mehr Gesundheit und Liebe zu verhelfen.»
Ihr Erfolg ist auch darauf zurückzuführen, dass Ka weder dogmatisch noch weltabgewandt auftritt und auch kritische Themen wie ein allfälliger Nährstoffmangel offen angeht. Vier Jahre lang ernährten sie sich 100 Prozent roh, gingen dann zu einer Ernährung mit einem hohen Rohkostanteil über. Heute essen sie auch immer mal wieder braunen Reis, Quinoa, Buchweizen-Nudeln oder gedämpftes Gemüse und nennen sich nicht mehr Rawfoodfamily, sondern benutzen den Namen Sundancefamily, den sie 2009 angenommen haben. Ihre Nahrungsmittel stammen hauptsächlich aus regionaler Bio- und Fair-Trade-Produktion. Täglich trinken sie grüne Säfte oder Smoothies. «Wir glauben fest daran, dass eine Ernährung mit hohem Rohkostanteil nicht nur die Zutaten in deiner Küche, sondern dein ganzes Leben verändert.»