Ausflugs-Tipp
Winter wie im Märchen
In der Abgeschiedenheit des Binntals (VS) verzaubern die weisse Pracht und sonnengebräunte Häuser Gross und Klein.
Bild
In den nostalgischen Räumen des Swiss Historic Hotels Ofenhorn spürt man den Geist der Belle Epoque und wird im «Sale à Manger» kulinarisch verwöhnt. Geöffnet von Mai bis November. Doppelzimmer ab Fr. 99.–
Bild
Für das intakte Dorfbild hat Fäld mit seinen sonnengebräunten Holzhäusern und der schmucken Martinskapelle 1998 eine Auszeichnung erhalten. Heute zählt der Weiler zuhinterst im Binntal noch 7 Einwohner.
Bild
Das gut präparierte Strässchen oberhalb Fäld eignet sich wunderbar als Schlittelweg. Durch offene Lärchenwälder und über Weiden geht es nach Eggerebode, wo der schöne Ausblick auf die Bergwelt überrascht.
Bild
In der Herberge Bärgkristall, dem ehemaligen Waschhaus am «schönsten kleinen Dorfplatz der Schweiz» in Fäld, geniesst man neben einem Giltsteinofen in der Stube heimische Spezialitäten. Doppelzimmer ab Fr. 95.–
Bild
«Alles fahrt Schgii» heisst es auf «Walliserditsch». Im Winter ist der Skilift Wilern von Binn Treffpunkt der Einheimischen. Der kleine Bügellift aus den 1970ern weckt nostalgische Gefühle.
Bild
Auf dem Natura-Trail erreicht man zu Fuss oder mit Schneeschuhen von Fäld aus abwechselnd durch Wald und offenes Gelände die Alp Brunnebiel. Beizen gibts keine. Picknick an der Sonne schmeckt umso besser.
Françoise Funk-Salamí
Françoise Funk-Salamí hat Glaziologie an der ETHZ studiert und arbeitet als freie Fotografin und Autorin für diverse Medien zu den Themen Alpinismus, Outdoor, Reisen, Familie und Gesellschaft. Sie hat sich dem Eis und der Kultur der Inuit verschrieben und ist für ihre Fotoprojekte regelmässig in Grönland unterwegs. Als Mutter von vier Kindern lebt sie in Zürich und in ihrer Walliser Heimat.
