
zvg
Grand Tour Family
Mondän mit Spassfaktor
Unsere erste Station auf der Grand Tour Family führt uns nach Saanen/Gstaad. Wo die Kinder vor lauter rutschen, rätseln und klettern kaum mehr wegwollen. Prädikat kinderfreundlich voll erfüllt.

Wer nach Saanen/Gstaad reist, stellt sich auf Luxus, Limousinen und Lomi-LomiMassagen ein. Vor Ort aber wird schnell klar: Das liebliche Bergpanorama, die Blumenwiesen, Flüsschen und Auen sind für alle da. Auch der Anblick der übers ganze Tal wie zufällig hingestreuten, Hunderte Jahre alten Holzchalets kostet nichts. Ok, der Besitz eines solchen kann sich nicht jeder leisten. Aber den Sechsjährigen interessieren weniger die Standesunterschiede als altersgerechte Action.
Und ungelogen: Die Auswahl an Aktivitäten und Ausflugszielen in Saanen/Gstaad reicht für mindestens einen Monat Familienurlaub! Bei uns müssen zwei Tage mit Intensivprogramm ausreichen. Am ersten Tag spazieren wir unter anderem dem Klangweg entlang – ein Parcours mit coolen Rätseln bei jedem Posten. Wobei hier kein Kind übers Wandern schnödet. Viel mehr rennt Nikola den idyllischen Wanderweg ab, um zum Schluss ein Geschenk aus der Schatzkiste zu angeln. Selbst wenn die Aufgaben für einen Kindergärtler teilweise noch etwas schwierig sind – einen Preis fürs Bewältigen des Klangwegs erhält jedes Kind.
Wandern mit Klang- und Schatzsuche
Am nächsten Tag begleitet uns Mike von Grünigen vom Tourismusbüro Gstaad auf den Familienberg Wispile. Für Nikola ist Mike der Grösste. Nicht, weil Mike zweifacher Weltmeister im Riesenslalom ist, sondern weil er Nikola mit Geduld das Rutschen auf der Tunnelrutschbahn beibringt. Der Junge traute zuvor keiner dunklen Röhre. Jetzt mag er mit Hochklettern und Runtersausen nicht mehr aufhören. Sein Übermut wird erst im Streichelzoo ausgebremst. Denn dass selbst süsse Geisslein nicht permanent gekrault und gefüttert werden mögen, muss ein Stadtkind erst lernen. Ziegen meckern nämlich nicht als Vorwarnung, sondern setzen mit ihren Hörnern gleich Fakten. Natur halt.
Aber bei so viel abenteuerlichem Tapetenwechsel ist die kurze Schnappatmung schnell vergessen. Auf dem Heimweg im Zug gehen wir die unzähligen Highlights noch einmal durch und finden beide: Wir kommen wieder!
Unsere Tipps für Familien:

Streichelzoo und Erlebnisspielplatz Wispile
Schon in der Gondel hinauf auf den Familienberg Wispile gehts los: Mit einem passenden Hör-Märli, das die Angst vor der Höhe nehmen soll. Oben beim Bergrestaurant wird im Streichelzoo geübt, wie mit nicht immer gutgelaunten Ziegen umzugehen ist. Für Stunden beschäftigt sind die Kids auf dem Erlebnisspielplatz mit einem raffiniert gebauten Wasserspiel. Wer mag, kann mutigen Menschen beim Starten mit dem Gleitschirm zugucken oder auf einem Panoramaweg zum berühmten Lauenensee spazieren. ➺ gstaad.ch

Fondueland
Egal, ob im Sommer oder Winter: Vier überdimensionale Caquelons und zwei eigens dafür eingerichtete Hütten bieten die perfekte Genusskulisse mit Panoramaaussicht. Möglich machts der Fonduerucksack mit Zutaten aus der lokalen Molkerei und Bäckerei. ➺ gstaad.ch
Alpkäserei Bodme
Ein Kälbli streicheln, beim Chäse zugucken und die warme Berg und Stallluft schnuppern – das ist in der Käserei von Dominik Matti möglich. Auf Voranmeldung lernen Kinder einen ganzen Vormittag lang, wie sich ein Bergbauernleben anfühlt. ➺ Vordere Wispile, 079 406 9739

Erlebniswelt Alpenruhe
In der neu eröffneten Kindererlebniswelt Alpenruhe gehen Kinder auf Entdeckungstour: In der1600 m2 grossen Erlebniswelt fahren sie im Piratenschiff mit, bummeln mit der Kindereisenbahn, bauen Burgen oder springen auf Hüpfkissen. ➺ alpenruhe.ch
STATION Saanen
In der Station Saanen geben Bahnen und Seile in allen Facetten den Ton an. Neben Experimenten können Kinder werkeln, spielen, basteln – animiert von Personal, Infotafeln und Eltern. Highlights sind die Röhrenrutschbahn und die Chügelibahn. Prima auch für verregnete Ferientage! ➺ stationsaanen.ch

Übernachten: HUUS Gstaad
Im hauseigenen Kid’s Club hat Langeweile keine Chance! Unter der professionellen und liebevollen Leitung des Betreuungsteams erleben die kleinen Gäste wunderbare Tage. Auf ältere Kinder wartet ein cooles Outdoorprogramm mit Rafting, Klettern oder Seilpark. Da sollte den Eltern doch genug Zeit bleiben um den 2000 m2 grossen Wellnessbereich mit Pool, Fitness und Spa zu erkunden. Später treffen sich dann alle wieder an der Bar. Echt Ferien für alle, halt! Weekend im Huus Gstaad für die ganze Familie zu gewinnen. ➺ huusgstaad.ch