
Yvonne Bauer
Rezepte / Kinderlieblinge
Herrlich Wursteln
Lust auf Wurst haben Kinder fast immer. Aber bitte nicht schon wieder vom Grill! Drei Rezepte, die zeigen, dass es auch anders geht.
Yvonne Bauer
Rezepte / Kinderlieblinge
Von Yvonne Bauer
Lust auf Wurst haben Kinder fast immer. Aber bitte nicht schon wieder vom Grill! Drei Rezepte, die zeigen, dass es auch anders geht.
für 4-6 Personen
1 Wienerli auf den Holzspiessen ganz aufspiessen. Mit den 3 EL Mehl rundherum bestäuben.
2 Maismehl, Weizenmehl und Backpulver in eine Schüssel geben. Eier, Milch und Öl hinzugeben und mit dem Handrührgerät alles zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Paprikapulver würzen.
3 Frittieröl in einem breiten Topf erhitzen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob das Öl schon bereit ist. Wenn die richtige Hitze erreicht ist, steigen Bläschen auf, wenn man das Holzstäbchen an den Boden des Topfes drückt.
4 Die bemehlten Würste in den Teig tauchen, sodass die Würste gleichmässig ummantelt sind. Nun die Würste in das Öl halten und sofort damit beginnen, die Spiesse zu drehen. Die Spiesse solange ins Öl halten und dabei drehen, bis der Teig goldbraun ist, das dauert ungefähr 3 Minuten.
5 Danach die Corn Dogs auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dazu schmecken Bratkartoffeln und Blattsalat. Zum Dippen eignen sich alle Saucen (z.B. Ketchup) nach Wahl.
Zubereitungszeit: 10 Minuten.
für 4 Personen
1 Bohnen rüsten und waschen. In Salzwasser 6 Minuten gar kochen. Abgiessen und kalt abschrecken.
2 Würstchen dritteln und in heissem Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
3 Zwiebel in Scheiben schneiden, Peperoni würfeln und geschälte Karotten in dünne Scheiben schneiden.
4 Mais vom Kolben lösen oder Dosenmais abtropfen lassen. Gemüse (mit Bohnen) zu den Würstchen geben, kurz anbraten und weitere 4 Minuten bei reduzierter Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
für 4 Personen
Kartoffeln:
- 600 g überwiegend festkochende Kartoffeln (möglichst gleich grosse)
- 1 EL frische Rosmarinnadeln (fein gehackt)
- 1 TL frischer Thymian (vom Stiel gezupft)
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
Currywurst:
- 4 dicke Bockwürste oder Schüblig
- 1 kleine Zwiebel
- 6 EL neutrales Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- ½ TL mildes Paprikapulver
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Balsamico
- 1 EL Honig
- 200 g Ketchup
1 Für die Kartoffeln den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
2 Die Kartoffeln mit der Schale gut waschen und mit einem Messer fein einschneiden, sodass sie nicht vollständig durchtrennt sind. Das gelingtam besten, wenn man ein Messer oder ein dünnes Holzbrett hinter die Kartoffel legt, sodass man die Kartoffel nicht ganz durchschneiden kann.
3 Kartoffeln in eine gefettete, ofenfeste Form setzen. Rosmarin und Thymian mit dem Öl vermischen, salzen und pfeffern und mit einem Küchenpinsel die Kartoffeln damit bestreichen.
4 Im Backofen die Kartoffeln ca. 50 Minuten backen, bis sie schön durch sind. Während der Backzeit die Kartoffeln immer wieder mit dem austretenden Öl bepinseln.
5 Die Würste mit einem Messer von beiden Seiten schräg einschneiden.
6 Zwiebel hacken und in einem Esslöffel Öl glasig dünsten. Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und kurz mitbraten. Mit Balsamico und Honig ablöschen und Ketchup hinzufügen. Kurz einkochen lassen. Sollte die Sauce zu sämig werden, mit etwas Wasser verdünnen.
7 Würste in einer beschichteten Pfanne mit ca. 5 Esslöffeln neutralem Pflanzenöl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten. Anschliessend auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Sauce und Kartoffeln servieren.
Zubereitungszeit: 30-35 Minuten
Backzeit Kartoffeln: 50 Minuten