zvg
Unsere kleine Familie
«Ich handle sehr selbstlos»
Wieso Barbara seit der Geburt von Luuszapfe Elia keine Armbanduhr mehr trägt, erfahren Sie hier.
In der Rubrik «Unsere kleine Familie» erzählen Mütter und Väter mit kleinen Kindern, wie sie das Elternwerden verändert hat, was anders ist als erwartet und welche «Ich-Zeit» sie sich gönnen. Klicken Sie sich durch unsere Frage-Antwort-Bildergalerie und erfahren Sie mehr!
Bild
Barbara, 37, Primarlehrerin und Gartenfee mit Elia, 17 Monate, Klettermax und Luuszapfe.
Bild
Es fühlt sich sehr gut an. Mami-Sein ist wunderschön. Als ich meinen Sohn Elia nach der Geburt im Arm gehalten habe, ging mir als erstes durch den Kopf: Alles dran. Was für ein Wunder!
Bild
Dass dieses kleine Wesen solch starke Gefühle bei mir auslösen kann. Ebenfalls hätte ich nicht gedacht, dass so wenig Zeit für mich selber übrig bleibt.
Bild
Ich sehe meine Eltern und Schwiegereltern nun viel häufiger. Da sie unseren kleinen Sonnenschein gerne um sich haben und ihn regelmässig hüten.
Bild
Elia hört sehr gerne Musik. Beim Frühstücken hören wir jeweils verschiedene Kinderlieder. Dazu singen und tanzen wir.
Bild
Ich handle sehr selbstlos. An erster Stelle kommt immer das Kind. Seine Bedürfnisse werden zuerst befriedigt.
Bild
Ich lebe viel mehr im Hier und Jetzt. Seit der Geburt von Elia trage ich keine Armbanduhr mehr – Zeit ist relativ und spielt keine grosse Rolle. Manchmal stresst es mich jedoch, dauernd fremdbestimmt zu sein.
Bild
Mein 30 Prozent-Job als Primarlehrerin ist ein toller Ausgleich zum Mutter-Sein. Am Abend lasse ich die Hausarbeit oft liegen und lege meine Füsse hoch. Auch mein Mann ermöglicht mir immer wieder Pausen, sei es an den Wochenenden oder in den Ferien.
Fill out my online form.

