
Foodon by Bea Raimann und Deniz Jünger
Rezepte
Kunterbunte Eier- und Lachs-Rezepte
Frisch und vitaminreich – der Frühling zaubert endlich wieder buntes Gemüse und würzige Kräuter auf unsere Teller.
Foodon by Bea Raimann und Deniz Jünger
Rezepte
Von Foodon by Bea Raimann und Deniz Jünger
Frisch und vitaminreich – der Frühling zaubert endlich wieder buntes Gemüse und würzige Kräuter auf unsere Teller.
Zutaten (4 Personen)
Salat
250g Grüner Salat (z. B. Kopfsalat, Radicchio, Rucola)
1/2 Granatapfel, entkernt
1 Avocado, halbiert, in Scheiben
200g junger, grüner Spargel
5 Radieschen, in dünnen Scheiben
150g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren)
1 Handvoll Radieschensprossen Zutaten (4 Personen)
Dressing
3EL Olivenöl
2EL Orangensaft oder Blutorangensaft, frisch gepresst (alternativ pasteurisierten Saft verwenden)
1TL Honig
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 In einer kleinen Schüssel Olivenöl, frisch gepressten Orangensaft oder Blutorangensaft, Honig, Salz und Pfeffer mit einem Stabmixer vermengen.
2 Auf einem grossen Teller den Salat, die Avocadoscheiben, Granatapfelkerne, den jungen grünen Spargel, die Radieschenscheiben und die gemischten Beeren anrichten.
3 Das vorbereitete Dressing gleichmässig über den Salat geben.
4 Die Radieschensprossen über den Salat streuen und sofort servieren.
Vitamin-Tipp: Sowohl grüner als auch weisser Spargel kann roh gegessen werden. In der rohen Spargelstange sind viele hitzeempfindliche Nährstoffe enthalten, die beim Kochen verloren gehen können.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten (4 Personen)
Pinker Lachs
500g frisches Lachsfilet, ohne Haut
50ml Randensaft
8 Frühlingszwiebeln, in mundgerechte Stücke geschnitten
Teriyaki-Sauce
4 EL Sojasauce
2 EL Reisessig
2 EL Mirin (süsser Reiswein)
1 EL Honig
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Ingwer, gerieben
2 EL Sesamöl, geröstet
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Das Lachsfilet gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.
2 Den Randensaft in eine Schüssel geben, das Lachsfilet darin marinieren und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
3 In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Mirin, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Sesamöl vermengen.
4 Das Lachsfilet aus dem Kühlschrank nehmen, kurz abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Anschliessend in 2EL Öl 2–3 Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten.
5 Frühlingszwiebeln beigeben und kurz mitbraten. Der Lachs soll innen noch leicht rosa sein.
Fertigstellen
Die Teriyaki-Sauce über den Lachs geben.
Tipp:
Mit Reis und gerösteten Sesamsamen servieren.
Zubereitungszeit: 25 Minuten, über Nacht marinieren.
Zutaten (4 Personen)
Waffeln
250g Mehl
1TL Backpulver
1/2TL Salz
200ml Milch
2EL Öl oder flüssige Butter
2 Eier
Schnelle Hollandaise
3 Eigelb
200g Butter, geschmolzen
1EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Spiegeleier
4 Eier
2EL Öl oder flüssige Butter
Spinat-Salat
200g frischer Spinat, gewaschen und abgetropft
2EL Olivenöl
1EL Balsamico Bianco
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Waffeln
1 In einer grossen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Milch, Öl oder flüssige Butter und Eier hinzufügen. Gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
2 Waffeln backen: Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Den Teig portionsweise darin goldbraun backen.
Für die schnelle Hollandaise
3 Die geschmolzene Butter in einem Topf warmhalten. In einer Schüssel die Eigelbe verrühren und über einem Wasserbad (ca. 80°C, nicht kochend) schaumig schlagen. Nach und nach die warme Butter unter ständigem Rühren hinzufügen, weiterrühren, bis die Masse cremig wird. Mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Spinat-Salat
4 Den frischen Spinat in eine grosse Schüssel geben. Olivenöl mit Balsamico Bianco verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Salat geben, mischen.
Für die Spiegeleier
5 Etwas Butter oder Öl in einer Bratpfanne erhitzen, vier Eier einzeln aufschlagen und nebeneinander in die Pfanne gleiten lassen. Eier bei mittlerer Hitze braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Fertigstellen
6 Die Waffeln mit den Spiegeleiern anrichten, Sauce darüber geben, den Salat daneben platzieren, sofort servieren.
Zubereitungszeit: 40 Minuten