Das Styropor so abmessen und zuschneiden, dass es knapp in die Rückseite der einzelnen Leinwandrahmen eingeklemmt werden kann. So werden die Nadeln gut stecken.
Selbermachen
Pinn es an die Wand
Von Djennat Derradj / Fotos Martina Meier
Martina Meier
- Japanmesser
- Lineal
- Bleistift
- Farbroller
- Leinwände (verschiedene Grössen)
- Styropor
- Acrylfarben
- Schriftvorlage
- Acrylstifte (z.B. Posca Stift)
- Bilderösen
- Stecknadeln
- Abdeckband
- Gewebeband (z.B. Gaffa Tape)

Martina Meier

Martina Meier
Die Styroporteile zusätzlich mit einem Gaffa Tape oder Textiltape festkleben.

Martina Meier
Mit den ausgewählten Farben die Leinwände anstreichen und gut trocknen lassen.

Martina Meier
Die Leinwände nach Wunsch anordnen, damit man in der Mitte die Fläche für die Familie einzeichnen, abkleben und in einer separaten Farbe bemalen kann.

Martin Meier
Die Namen der Familienmitglieder freihändig mit einem Acrylstift auf die Leinwände übertragen. Oder: Die Namen ausdrucken, Papier umdrehen und mit einem Bleistift dick über den Schriftzug zeichnen . Das Papier dann an der gewünschten Stelle mit dem Namen gegen oben auf die Leinwand legen und den Schriftzug auf dem Papier mit einem Bleistift nachziehen.

Martina Meier
Mit dem Acrylstift die durchgepausten Schriftlinien nachziehen und ausmalen. Die Leinwände in gewünschtem Abstand an der Wand montieren.
P.S. Wenn die vielen Einstiche der Stecknadeln mit der Zeit stören oder eine neue
Farbe gewünscht ist, kann man die Leinwände einfach mit neuer Farbe übermalen.
