Lochplatten-Zuschnitt 80 x 80 cm. Planen, was wo auf dem Organizer platziert werden soll; Aufteilung der Kreuzstiche entsprechend durchdenken. Auf der Rückseite mit Bleistift die Löcher einzeichnen. Für ein Kreuz immer vier.
Selbermachen
Wandorganizer
Von Djennat Derradj / Fotos Martina Meier
Martina Meier
- Feile
- Feuerzeug
- Schere
- Bleistift
- Kleber
- Loch-Holzplatte (erhältlich im Baumarkt)
- Farbige Gummikordeln (3 mm Durchmesser)
- Vierkanthölzer, 2 x 78 cm Länge
- Kartonkistchen
- 2 Ringschrauben

Martina Meier

Martina Meier
Sollten die Löcher zu eng sein, kann man mit einer Aale die Löcher ein bisschen grösser machen. Ins Ende der Gummikordel einen Knoten machen.

Martina Meier
Am Kordelanfang mit dem Feuerzeug den Gummi ein bisschen anzünden, damit die Spitze schön hart wird. So lässt sich die Kordel besser durch die Löcher stechen. Und los geht es im Kreuzstich.

Martina Meier
Wenn mehrere gleichfarbige Kreuze nebeneinander kommen, kann man mit der Gummikordel einfach weitersticken. Am Schluss hinten verknoten und vor dem Abschneiden Test-Gegenstände einspannen, um die Spannung der Gummikordel zu prüfen und zu korrigieren.

Martina Meier
Damit der Organizer nicht direkt an der Wand liegt, werden die Holzleisten mit Kontaktkleber von hinten auf die Platte geleimt. Oben und unten ein bisschen nach innen versetzt. Bei der oberen Holzleiste in gleichem Abstand von den Seiten zwei Ringschrauben eindrehen.
