Shutterstock
Unter der Lupe
Wohlfühlklima für Wohnräume
Von Martina Schnelli
Im Winter ist die Luft in vielen Räumen zu trocken, ein Luftbefeuchter schafft Abhilfe: vom Hightech-Gerät bis zum handlichen Mini-Verdampfer, der in die Reisetasche für die Skiferien passt.
Stadler Form Oskar
Der Puristische
Mit seiner schlichten Form und einer Raumgrösse bis 50 m² gehört der Luftbefeuchter Oskar von Stadler Form in grosse Wohn- und Schlafzimmer. Der Nachtmodus ermöglicht das Dimmen oder Ausschalten der Lichter. Weiter kann die gewünschte Luftfeuchtigkeit eingestellt werden: Ideal für Räume, bei denen diese während der Wintermonate schwankt. Wer ätherische Öle mag, träufelt seine Lieblingsessenz in den Duftspender. Die Intensität hängt stark von der Raumgrösse ab. Bei diesem Produkt müssen die Filter regelmässig ausgetauscht werden. Zum Glück ist eine Memofunktion eingebaut, die an den Filterwechsel erinnert. Den Verdunster gibt es in Schwarz, Weiss und Titanium. Um ihn in Betrieb zu setzen, muss er an den Wechselstrom angeschlossen werden. Fr. 129.– bei stadlerform.com
+ Die gewünschte Luftfeuchtigkeit kann eingestellt werden.
– Regelmässige Filterwechsel sind notwendig.
Maxi Cosi Breath
Der Praktische
Egal in welchem Raum der Luftbefeuchter Breathe von Maxi-Cosi steht, via App, die vorgängig installiert werden muss, ist von überall her eine Steuerung möglich. Dank der smarten Technologie bemerkt das Gerät, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum unter dem eingestellten Minimum liegt. Dann schaltet er sich automatisch ein und gleicht die Feuchtigkeit aus. Ist der Wasserstand zu niedrig, erscheint auf dem Smartphone eine Benachrichtigung. Weitere Spielereien wie die Einstellung der Nebelstufen, des Timers und den Einsatz als Diffusor können ebenfalls über die App bestimmt werden. Eltern, die eine manuelle Steuerung bevorzugen, benutzen die Tasten vorne auf dem LEDDisplay. Kleine Bürsten zur Reinigung werden mitgeliefert. Der Breathe wird am Stromnetz angeschlossen. Fr. 96.– bei galaxus.ch
+ 24-Stunden-Betrieb möglich.
– Damit das Gerät funktioniert, muss eine App installiert werden.
H2O Humidifier
Der Portable
Mit einer Grösse von elf Zentimetern ist der H2O Humidifier optimal geeignet für kleine Räume, Büros und Hotelzimmer, beispielsweise in den Skiferien. Der untere und obere Teil sind fest miteinander verschlossen, sodass das Wasser nicht ausläuft. Je nach Vorliebe kann vorgängig ein Duftkonzentrat ins Wasser gegeben werden. Der Duft ist nur schwach wahrnehmbar. Zudem ist eine LED-Beleuchtung vorhanden, wählbar ist ein weisslicher Farbton oder ein rotierendes Farblicht, das jeweils über den Einschaltknopf aktiviert wird. Dieser Knopf regelt auch die zwei Nebelmodi und schaltet das Gerät aus. Den Mini-Zerstäuber gibt es in den drei Ausführungen Weiss, Rosa und Schwarz. Er hat keinen Akku und muss ständig am Strom angeschlossen sein. Fr. 28.– bei apfelkiste.ch
+ Klein und kompakt: Kann mit in die Winterferien.
– Der H2O muss stets am Strom angeschlossen sein.
Cellavent Koala Karl Aroma Diffuser
Der Putzige
Koala Karl passt perfekt ins Kinderzimmer. Zum einen ist er niedlich anzuschauen, zum anderen kann er auch als Nachtlicht verwendet werden. Vor dem Schlafengehen wird der untere Behälter mit Wasser gefüllt und der obere Teil aufgesetzt. Es empfiehlt sich, Karl an einen Ort zu stellen, wo er nicht kippen kann, da sonst das Wasser ausläuft. Sobald das Luftsymbol betätigt wird, beginnt es aus einem kleinen Loch zu dampfen. Das Symbol aktiviert zwei Varianten: Der Verdampfer läuft ununterbrochen oder wechselt in den Intervallmodus. Kinder, die Düfte lieben, können in den unteren Behälter ihr Lieblingsöl träufeln. Cellavent bietet dazu drei Bio-Öle an. Mit dem Glühbirnensymbol kann die Farbe des Nachtlichts gewählt werden. Der Koala wird über USB geladen. Fr. 30.– bei cellavent.de
+ Tolle Kombination: Verdampfer und Nachtlicht.
– Die zwei Teile sind nur aufeinandergesetzt, nicht verschlossen.
Rain drop Humidifier
Der Poppige
Der Rain Drop Humidifier ist in erster Linie ein Dekoartikel, der mit seinem sanften, beruhigenden Regen und der farbwechselnden Wolke in jedem Raum sofort auffällt. Mit drei Tasten wird dieses Objekt gesteuert. Je nach Bedarf kann nur der Regen, nur das LED-Licht oder beides eingestellt werden. Zudem können mit den beiden anderen Tasten die Farbe und die Farbintensität gewählt werden. Es ist möglich, ätherische Öle ins Wasser zugeben. Da der Regen als Befeuchter des Raumes dient, geben diese Tropfen aber nur wenig bis kein Duftaroma ab. Ein Schutz sorgt dafür, dass die Umgebung trocken bleibt. Der Regenwolke- Befeuchter ist mit einem Akku ausgestattet und wird am USB-Kabel aufgeladen. Nach maximaler Aufladung läuft er etwas länger als vier Stunden. Fr. 43.– bei hermex.ch
+ Ein Hingucker sowohl im Schlaf- als auch Wohnzimmer.
– Das Reinigen ist schwierig, da der Spritzschutz nicht abnehmbar ist.
