Ferien daheim sind toll. Endlich hat man Zeit, all die abenteuerlichen Orte zu besuchen, von denen die «Gschpänli» einem immer wieder vorschwärmen.
Klettersteig
Kinder kraxeln gerne. Der Klettersteig Brunnistöckli bei Engelberg ist besonders familienfreundlich – nichts wie hin! Sofern natürlich niemand aus der Familie unter Höhenangst leidet.
Auf Goldsuche im Emmental und im Entlebuch: Im Napfgebiet wird zunächst die richtige Technik gelernt. Wer danach geduldig sucht, trägt bestimmt einen Flitter Gold nach Hause.
Die Hörgeschichte «Wolli und die Klimadetektive» lädt Kinder ab 6 Jahren zum Beobachten, Hinschauen, Rätseln ein. Gelingt es den Klimadetektiven, den Fall der verschwundenen Gletscherflöhe zu lösen? St. Gallen, Zermatt, Goms.
Sich zuerst vom «Höllgrottetüüfeli» durch die bizarre Tropfsteinwelt führen lassen, danach am Ufer der Lorze (Baar) picknicken und im Fluss abkühlen. Ein Höllenspass!
Steinzeitmann «Uhldi» zeigt, wie die Menschen damals gelebt haben: Feuer machen mit Pyrit und Zunderschwamm, Feuersteinklingen schlagen, Werkzeuge und Töpfe herstellen. Aufregend und lehrreich! Unteruhldingen am Bodensee (D)
Burgfräuleins und Prinzen aufgepasst: Am Fauchifest auf Schloss Lenzburg darf man sich einiges erlauben: Wer spuckt die Kirschsteine treffsicher von der Schlosszinne? Wer schneidet die schrägste Grimasse? Im Anschluss an den Wettbewerb spielt der Kinderliedermacher Andrew Bond auf. 26. August 2012.
Nach Tee, Fladenbrot und viel Wissenswertem rund um das Kamel dürfen Gross und Klein auf Bens Kamelfarm auf die Dromedare steigen und sich durch die «Wüste» bei Schleitheim (SH) schaukeln lassen.