Ätherische Öle
Bis die Krankheit verduftet
Ätherische Öle können bei Kleinkindern die Genesung unterstützen – zum Beispiel bei Husten.
Ätherische Öle können die Genesung unterstützen. Welche Düfte helfen – und welche für Kinder ungeeignet sind.
Ätherische Öle
Ätherische Öle können bei Kleinkindern die Genesung unterstützen – zum Beispiel bei Husten.
Wer kennt das nicht: Ein hartnäckiger Husten plagt einen, die Nase läuft; beides raubt einem den Schlaf. Für Kinder sind derartige Beschwerden besonders lästig, weil sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. In manchen Fällen helfen ätherische Öle: 3 bis 4 Tröpfchen in das Schälchen einer Duftlampe geträufelt, sorgen sie einerseits für eine Wohlfühl-Atmosphäre und tragen andererseits auch zur Genesung bei.
Leichte Halsbeschwerden:
Teebaum
Asthma, Husten, Schnupfen:
Olibanum (Weihrauch)
Bronchitis, Übelkeit:
Kardamom
Blähungen:
Orange
Schlafstörungen:
Neroli, Rose
Nervosität:
Kamille (blau)
Konzentrationsmangel:
Zitrone
Wohlgefühl:
Clementine, Honig
Um Verbrennungen und Brandgefahr vorzubeugen, sollten elektrische Duftlampen verwendet werden. Weiter muss beachtet werden, dass die Öle nur sparsam und als Duftessenzen angewendet werden (weder einreiben noch einnehmen!).
QUELLE: SAMEL/KRÄHMER: «DIE HEILENDE ENERGIE DER ÄTHERISCHEN ÖLE» (SÜDWEST, FR. 23.60)
