Ordnung ist Geschmackssache – zum Leidwesen vieler Eltern. Einige Tipps, wie sie die kleinen «Chaoten» bändigen können.
Gelassenheit
Denn wer kann schon von sich behaupten, dass sein Verständnis von «aufgeräumt» das einzig Wahre ist.
Vorbild
Wer selbst ständig nach Natel, Brille und Autoschlüssel sucht, kämpft als Verfechter der Ordnung auf verlorenem Posten.
Aussitzen
Kleine Chaoten sollten ruhig die Erfahrung machen, wie es ist, im eigenen Reich nicht mehr treten zu können und weder Glitzerstift noch Schnuffelhasen wiederzufinden.
Klare Regeln für alle
Selbst gebaute Hütten, Puppenwelten und Kunstvernissagen: Ja. Dreck, Ungeziefer und Unterwäsche kurz vor der Phase des Versteinerns: Nein. Am besten einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
Hilfestellung
Grosse Spielkisten, geräumige Bettkästen, Säcke und Schachteln erleichtern die Arbeit. Kommt dazu noch Aufräummusik, macht das Sortieren vielleicht sogar Spass.