Gesunde Ernährung
Das «Theater» am Esstisch

istockphoto
Im Alter zwischen zwei und fünf sind für Kinder alle neuen Speisen «pfui». Tipps, wie Ihr Kind zum Alles-Esser wird.
Gesunde Ernährung
istockphoto
«Neophobie» heisst das Phänomen, nachdem alle Kinder zwischen 2 und 5 alles neue, das auf dem Esstisch landet, ablehnen – ausser Süssigkeiten natürlich. Die Vorliebe für Süsses ist angeboren, weil schon das Fruchtwasser und dann auch die Muttermilch süss schmecken; sie ist aber auch sinnvoll, weil kein in der Natur vorkommendes süsses Lebensmittel giftig ist.
Die Ursachen der Neophobie sind vielfältig. Kinder lehnen beispielsweise saure, scharfe und bittere Lebensmittel ab, weil sie im Gegensatz zu den Erwachsenen etwa doppelt so viele Geschmacksknospen auf der Zunge haben und deshalb Aromen, aber auch Säure oder Schärfe viel stärker wahrnehmen.
Das könnte Sie auch noch interessieren: Die Fotografin Julia Erz hat sich zum Ziel gesetzt keine gestellten Familienbilder zu knipsen, sondern das echte, unzensierte und manchmal turbulente Familienleben zu zeigen. Dies gelingt ihr perfekt, schauen Sie selbst.