Gesundheitsgefährdendes Spielzeug
Gift im Spielzeug
thinkstock.com
Wie belastet darf Spielzeug sein? Das regeln neue EU-Richtlinien. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Spielzeugkauf achten sollten.
Gesundheitsgefährdendes Spielzeug
thinkstock.com
Die Europäische Union (EU) will laut Nachrichtenmagazin «Spiegel» ab Juli 2013 die Grenzwerte für gesundheitsgefährdende Stoffe in Spielsachen nach oben setzen. Noch laufen Klagen dagegen. Dennoch ist damit zu rechnen, dass ab Sommer stärker mit schädlichen Stoffen belastetes Spielzeug in den Handel und damit ins Kinderzimmer kommt. Rund 80 Prozent des weltweit verkauften Spielzeugs stammt aus China, wo deutlich lockerere Sicherheitsvorschriften gelten. Neuseeländische Wissenschaftler haben unlängst in Kleidung aus China Formaldehydwerte festgestellt, die 900-mal über den in der Schweiz erlaubten Werten lagen.
