Geburt
Kräftigende Suppe nach der Geburt
istockphoto
In China ist die Hühnersuppe ein altbewährtes Rezept, die jeder Frau als erste Mahlzeit nach der Geburt gereicht wird.
Geburt
istockphoto
Mit der Hühnersuppe fühlt sich die Frau schneller wieder bei Kräften. Die leichtverdauliche Suppe hilft ausserdem mit, eine Schwangerschaftsdepression zu verhindern. Hier das Rezept:
Zutaten
Zubereitung
Wasser in einer grossen Pfanne aufsetzen und alle Zutaten beigeben. Für mindestens vier Stunden auf kleinem Feuer köcheln (je länger desto besser), mit Wasser immer wieder Flüssigkeit nachgeben.
Nach der Geburt zwei bis drei Tassen Suppe (nur Sud oder mit Gemüse und Hühnerfleisch) täglich während einigen Wochen trinken oder einnehmen.
Durch das lange Kochen wird der Suppe das Qi («die Lebensenergie») zugeführt.
Je länger die Suppe gekocht wird, desto mehr Qi enthält sie. Gemäss chinesischer Tradition wird das Suppenhuhn mit dem Geburtsbeginn aufgesetzt und so lange auf kleinem Feuer gekocht, bis geboren wurde.
Tipp
Ein liebe Idee ist es, die Suppe fixfertig und abgefüllt in einer Thermoskanne der frischgebackenen Mutter ins Spital mitzunehmen. Doch auch während der Stillzeit bietet die Hühnersuppe eine gute Unterstützung für die stillende Mutter.
