Super intensiv, inspirierend und voller netter Überraschungen war das Wochenende an der internationalen Kindermesse Playtime in Paris.
Wir waren echt froh, dass wir nicht als Einkäufer an der internationalen Kindermesse in Paris waren. Denn diesen war der Stress richtiggehend ins Gesicht geschrieben. So unglaublich vielfältig und spannend war das Angebot der einzelnen Stände. Und weil es bei Einkäufern auch immer um Exklusivverträge geht, mussten die sich manchmal ganz schön beeilen. Wir aber nahmen es gemütlich, haben ausführlich mit Designern und PR-Leuten gefachsimpelt und die Kollektionen in aller Ruhe durchguckt.
Auf den ersten Blick hätten wir schwören können, die hübschen Halsketten, Bracelets und Ohringe stammten aus Frankreich, so chouette wie die sind! Aber nein! Judit & Guillaume Chapallaz wohnen in Zürich, sind eigentlich Architekten, sie ist ursprünglich aus Belgien, er aus dem Welschland, und zusammen machen sie seit kurzem diese wunderbaren Bijoux für Klein und Gross, aus vergoldetem Silber, mit Emaille-Anhängern an Seidenkordeln und und und. Zum Verlieben! Sowieso ist Kinderschmuck einer der grossen Trends, die wir an der Playtime ausmachen konnten.
War eigentlich klar, dass dieser Hochstuhl nur von Architekten designt worden sein kann. Entworfen haben ihn, um genau zu sein, die Architektinnen Camilla und Charlotte, die sich während ihrem Studium an der Royal Academy of Fine Arts in Kopenhagen kennengelernt haben. Der Tower hat einen monumentalen aber zugleich auch schlichten Look und eignet sich für Kids bis zum Alter von sechs Jahren. Bestochen hat uns aber nicht nur sein reduziertes Äusseres, sondern auch die textilen Elemente, welche neuerdings dazu erhältlich sind. Diese stammen vom Kopenhagener Interior-Label Place de Bleu, auf dessen Seite Wohndesign-Freaks voll auf ihre Rechnung kommen werden. Ebenfalls mit den hübschen Textilien ausgestattet, ist der Wickeltisch von BudtzBendix – der bislang aber leider nur ein Prototyp ist.
Hinter diesem Namen verbergen sich zwei Anwältinnen, die Mode lieben: Marie Lucas und Clémence du Tertre. Die beiden trafen sich während ihres Jurastudiums in Paris und gründeten 2004 ihr Label «Lucas du Tertre». Erst fünf Jahre später entstand die Idee – neben Frauenmode – auch Kidsfashion zu entwerfen. Le Petit Lucas du Tertre wurde 2010 geboren. Die hübschen Vintage-Stoffe, Karos, Streifen, folkloristischen Elmente und die zugleich schlichten Schnitte der Kreationen machen echt gute Laune. We are totally in love! In der Schweiz kriegt man die Produkte von Lucas du Tertre übrigens im Onlineshop Thalia et Bubu.
Wer mehr über die Kindermesse Playtime erfahren möchte, kann dies bei Familianistas tun.