Schwangerschaft, Ernährung, Gesundheit
Vorsicht Fleisch!
istockphoto
Was Schwangere beim Essen und Katzenklosäubern beachten sollten, um sich nicht mit Toxoplasmose anzustecken.
Schwangerschaft, Ernährung, Gesundheit
istockphoto
Eine Neuansteckung mit Toxoplasmen ausgerechnet während einer Schwangerschaft kommt selten vor. Nur 0,2 Prozent der Schwangeren sind davon betroffen. Passiert es dennoch, wird das ungeborene Kind möglicherweise ebenfalls angesteckt, was zu Entwicklungsstörungen und angeborenen Fehlbildungen oder sogar zu einer Fehl- oder Totgeburt führen kann. In der Schweiz sind bei jährlich rund 73000 Geburten etwa dreissig Neugeborene mit Toxoplasmose infiziert; vier davon weisen Symptome auf.
Eine Untersuchung auf Toxoplasmose gehört nicht mehr standardmässig zur Voruntersuchung, denn mit einer medikamentösen Therapie lassen sich weder die Ansteckung verhindern noch Symptome wirksam bekämpfen. Schwangere Frauen schützen ihr Ungeborenes am besten durch bewusste Prophylaxe.
