
Shutterstock.com
Unter der Lupe
Haltung zeigen!
Von Christina Noli
Ein eigener Schreibtisch ist für viele Kinder spätestens ab Schulstart fester Bestandteil des Alltags. Das Wichtigste dabei: ein richtig guter Stuhl. Wir haben fünf Modelle getestet und zeigen, welche von ihnen den sich wandelnden Ansprüchen im Kinderzimmer gerecht werden.

IKEA VIMUND
Der Allrounder
Der Ikea Vimund ist ein praktischer Drehstuhl für Einsteiger – funktional, erschwinglich und mit durchdachten Details. Sitzhöhe und -tiefe lassen sich individuell anpassen, die flexible Rückenlehne unterstützt ergonomisches Sitzen, der waschbare Bezug ist alltagstauglich. Eine stabile Fussstütze sorgt für Komfort, während Rollen und Drehfunktion dem Kinderwunsch nach Spass und Bürostuhl-Gefühl nachkommen. Dank schmaler Form passt das Modell auch in kleine Kinderzimmer und kann dank seiner Belastbarkeit bis zu 110 kg sogar als Arbeitsplatz auf Zeit für Erwachsene fungieren. Farblich bleibt Ikea mit Türkis und Rosa etwas konventionell, doch insgesamt überzeugt Vimund als mitwachsender Begleiter im Kinderzimmer – ideal für Hausaufgaben, Lesen oder kreative Auszeiten.
Fr. 100.– bei ikea.ch
+ An Körpergrösse anpassbar; hohe Belastbarkeit.
– Etwas kleine Sitzfläche; wenig Farbauswahl.

HJH OFFICE KID COLOUR
Der bunte Vogel
Der Kid Colour von HJH Office punktet mit diversen Ton-in-Ton-Varianten – und überzeugt längst nicht nur optisch. Sitzfläche und Rückenlehne sind ergonomisch geformt und angenehm gepolstert. Die Sitzhöhe lässt sich stufenlos von 42 bis 54 cm einstellen, dazu gibt es eine praktische Fussablage für kürzere Beine. Die stabilen Armlehnen und die robuste Kunststoffkonstruktion sorgen für Komfort und Langlebigkeit. Der Stoffbezug ist abriebfest und schmutzunempfindlich – ideal für kreative Kinder. Die Sicherheitsdoppelrollen bewegen sich nur unter Belastung, was ungewolltes Wegrollen verhindert. Mitgeliefert werden Rollen für Teppichböden, für Hartböden müssen separate bestellt werden. Ein verspielter, bunter und durchdachter Stuhl für Kinder bis 60 kg.
Fr.233.– bei buerostuhl24.ch
+ Schönes Design; grosse Farbenvielfalt.
– Geringe Belastbarkeit.

MOLL MAXIMO
Der Klassenbeste
Der Maximo hält seit einigen Jahren Goldstandard unter den Kinderstühlen – und das aus gutem Grund. Sitzhöhe, Sitztiefe und Rückenlehne lassen sich unabhängig voneinander verstellen. Die stufenlose Höhenverstellung reicht von 28 bis 54 cm für die Sitzhöhe, wodurch der Stuhl von der Einschulung bis zum Teenageralter mitwächst und extra langlebig ist. Für mehr Beweglichkeit sorgt eine stossgedämpfte, pendelnd gelagerte Sitzfläche, die den Rücken aktiv in Bewegung hält. Das breite Fusskreuz mit gebremsten Rollen bietet Stabilität auf Teppich wie Parkett. Nettes Attribut: die zwei kleinen Geheimfächer unter dem Sitz für geheime Schätze. Der Bezug ist robust, abnehmbar, waschbar und in über 30 Farben erhältlich. Mit diversen Gütesiegeln, Öko-Tex-Zertifikat und fünf Jahren Garantie ist der Maximo ein hochwertiger Begleiter – was allerdings auch seinen Preis hat.
Fr.490.– bei pfister.ch
+ Ergonomie; Langlebigkeit; Materialqualität.
– Preis.

TOPSTAR SITNESS HOME S'COOL
Das Bewegungstalent
Der Sitness Home S'Cool von Topstar bringt mit patentierter Sitness-Technologie gezielte Bewegung an den Schreibtisch: Seine dreidimensional bewegliche Sitzfläche fördert Mikrobewegungen, stärkt dabei spielerisch die Rückenmuskulatur und unterstützt eine gesunde Haltung. Die Rückenlehne lässt sich flexibel in Höhe und Tiefe verstellen. Die Sitztiefe ist anpassbar, die Sitzhöhe reicht von 37 bis 47 cm – so wächst der Stuhl über Jahre hinweg mit. Die leicht federnde Mechanik macht das Sitzen aktiver und fördert damit Konzentration und Lernbereitschaft. Kleines Extra mit Spassfaktor: die Geheimtasche auf der Rückseite der Lehne. Der Stuhl ist in mehreren Farben erhältlich, steht auf gebremsten Rollen für Teppichböden und bietet durchdachte Ergonomie zum fairen Preis.
Fr. 199.– bei brack.ch
+ Schönes Design; Preis; Sitztechnologie; Gütesiegel «Gesunder Rücken».
– Keine Fussablage für kleine Kinder; Bezug nicht abnehmbar.

AERIS SWOPPSTER
Das Ergonomiewunder
Stillsitzen fällt Kindern schwer – und das ist auch gut so. Der Swoppster von Aeris greift diesen natürlichen Bewegungsdrang auf: Der Drehhocker ohne Rückenlehne ermöglicht aktives, dynamisches Sitzen dank starker Federung und seitlicher Flexibilität. Bereits ab etwa vier Jahren fördert er durch vertikales Wippen und freies Schwingen einen ständigen Haltungswechsel. Das stärkt die Rückenmuskulatur, verbessert die Haltung und unterstützt Konzentration und Lernfähigkeit. Statt Kinder in eine feste Sitzposition zu zwingen, motiviert der Swoppster zur Bewegung – der Haltungswechsel geschieht ganz nebenbei und beugt so Haltungsschäden vor. Der Stuhl ist höhenverstellbar von 32 bis 47,5 cm, belastbar bis 50 kg und steht auf einem kippsicheren Fusskreuz. Haltungsbewusste Eltern finden hier eine durchdachte, ergonomische Lösung.
Fr.299.– bei officeworld.ch
+ Ergonomie; Innovation.
– Ab Teenageralter braucht es das Folgeprodukt, den Swopper.