
Anita Zulauf
Jetzt sagt mal ehrlich
«Dieses Mami-Wort will ich endlich loswerden»
Wir haben Carla Alarcón und Gaetano Cadilek mit ihren beiden Kindern am Vierwaldstättersee getroffen und sie ein paar Fragen beantworten lassen.
Anita Zulauf
Jetzt sagt mal ehrlich
Wir haben Carla Alarcón und Gaetano Cadilek mit ihren beiden Kindern am Vierwaldstättersee getroffen und sie ein paar Fragen beantworten lassen.
Was hättest du gerne gewusst, bevor du Kinder hattest?
Carla: Das ist schwierig, am ehesten hätte ich gerne gewusst, dass man fast nie mehr so einen tiefen, langen Schlaf haben wird. Ich höre meine Kinder sogar in den allertiefsten, schönsten Träume.
Gaetano: Eigentlich nichts. Für mich hat es nicht viele unerwartete Überraschungen gegeben.
Was würdest du an einem freien Wochenende tun?
Carla: Ich würde mit meinen Freundinnen in die Berge reisen, ausgiebig wellnessen, Seen bestaunen und fein Essen gehen. Ich merke immer wieder, wie wertvoll mir meine Freundinnen sind und wie sie mich in jeder Hinsicht inspirieren.
Gaetano: Ich würde ganz viel schlafen und die Ruhe geniessen.
Was wolltet ihr als Eltern nie tun und macht es trotzem?
Carla: Meine Kinder sind jetzt fünf und sieben Jahre alt, und wenn ich mit ihnen spreche oder wenn ich mich von ihnen verabschiede, dann rede ich von mir immer als Mami. Also «Mami muss jetzt gehen», oder «Mami hilft dir» und so weiter. Ich will dieses Mami-Wort nicht mehr brauchen und endlich loswerden. Das wäre mein neues Ziel.
Gaetano: Ich habe eigentlich nichts, was ich mir vorgenommen hätte und jetzt trotzdem tue.
Ihr seid Könige der Schweiz. Was würdet ihr für Eltern einführen? Carla: Ich würde einführen, dass jener Elternteil, welcher gerade aus familiären Gründen nicht arbeitet, für die Kinderbetreuung und die Care-Arbeit einen Grundlohn erhält.
Gaetano: Ganz klar, ich würde zwei Jahre Elternzeit einführen.
Wer kocht öfter, wer besser?
Carla: Ich arbeite oft am Abend, dann ist Gaetano bei den Kindern. Sie finden, ihr Papi koche besser, ich würde jedoch öfter ihre Lieblingsgerichte zubereiten.
Gaetano: Wir kochen etwa gleich viel, ich mache eher die einfachen Sachen und frage die Kinder, worauf sie Lust haben. Darum finden sie mein Essen wahrscheinlich besser.
1000 Franken frei. Was würdet ihr tun?
Carla und Gaetano: Ganz klar, wir würden ein Erlebnisweekend mit den Kindern machen. Sofia wünscht sich schon so lange, ins Legoland zu gehen. Für vier Personen und zwei Nächte käme das plus/minus auf etwa 1000 Franken.
Wir sind unterwegs und laden Eltern zum Frage-Antwort-Spiel ein. In unserer Box liegen 30 Karten mit Fragen zu den Themen Familie, Erziehung, Beziehung und Liebe. Die Eltern ziehen blind einige Karten und beantworten diese.