Rundhölzer abmessen, absägen und Kanten schleifen. Für die Tischfläche 60/130 cm: 4 Stück à 43 cm und 4 Stück à 113 cm. 4 Tischbeine à 72cm.
SELBERMACHEN
Kinderpult
Von Djennat Derradj / Fotos Martina Meier

Martina Meier

- Meter
- Säge
- Bohrmaschine
- Feile
- Wasserwaage
- Farbroller

- Rohrverbinder 6 Eckverbinder und 4 Waagrecht-Senkrecht-Verbinder www.tucon.ch
- Rundholz, ca.10m (Achtung: passend zu den Rohrverbindern)
- Holzplatte
- 2 Holzkisten
- Acryllack
- Schleifpapier
- Abdeckband

Martina Meier

Martina Meier
Die Verbindungsrohre innen mit der Feile nachschleifen, damit Gussteile die Holzrundstäbe beim Durchschieben nicht zerkratzen. Mit einem Reststück des Rundholzes testen!

Martina Meier
Für den Stauraum Holzkisten direkt ins Gestell hängen. Mit dem Astlochbohrer im Durchmesser des Rundholzes beidseitig ein Loch auf gleicher Höhe bohren. Die Höhe der Löcher müssen dem Tischgestell angepasst werden, damit die Tischplatte nicht auf den Kisten liegt, sondern auf dem Gestell.

Martina Meier
Nach dem Einhängen der Holzkisten oberes und unteres Rohrgestell zusammenmontieren. Beim unteren Rechteck eine Stange zurückversetzen, damit der Stuhl Platz hat. Rundhölzer mit den Rohrverbindern zusammenstecken und verschrauben. Die zwei Rechtecke mit den senkrechten Rundhölzern (Beine) verbinden.

Martina Meier
Mithilfe einer Wasserwaage die Teile ausrichten und verschrauben.

Martina Meier
Oben und unten die Rundhölzer jeweils etwas herausragen lassen.

Martina Meier
Als Tischplatte eine Dreischichtplatte aus dem Bauhaus zuschneiden lassen. Kanten abschleifen und mit Abdeckband bekleben. Mit Lieblingsfarbe zweimal bestreichen. Selbstklebende Antirutsch-Pads verwenden, damit die Platte nicht rutscht.