
iStock.com
Kindergarten
Basics für den Start in den Chindsgi
Von Redaktion
Bald beginnt für viele Mädchen und Buben ein neuer Lebensabschnitt: der Kindergarten geht los. Doch wann ist ein Kind fit genug dafür?
Bild

Der Schoppen bleibt daheim. Im Chindsgi gibts Znüni und Zvieri aus dem Böxli.
Bild

Selber die Jacke anziehen können ist super, auch wenns nicht auf Anhieb klappt.
Bild

Verkehrserziehung ist wichtig. Bei Rot stehen, bei Grün gehen. Und immer gut links und rechts schauen!
Bild

Schuhe selber anziehen macht stolz. Zumindest Klettverschlüsse schliessen können wäre toll.
Bild

Nase selber putzen, auch wenn sie dann nicht super sauber ist. Auf das Versuchen kommts an.
Es ist wie eine Zeitwende. Unsere Kleinen kommen in den Chindsgi. Viele Mädchen und Buben treten bereits mit vier Jahren ein. Und die Eltern fragen sich: Ist mein Kind schon reif genug für diesen Schritt?
Wir geben euch ein paar Anhaltspunkte und Tipps, welche den Kleinen den Neubeginn erleichtern können:
- Schlafen, so lange man will, ist jetzt vorbei. Gut, manche gingen ja bereits in die Kita. Jedenfalls gilt es jetzt auch für alle anderen Kinder, morgens gut ausgeschlafen zu sein. Zehn bis zwölf Stunden Schlaf sind ideal.
- Znüni und Zvieri aus dem Böxli essen. Die Schoppenflaschen bleibt zu Hause.
- Hosenknöpfe selber öffnen, wenn sie nicht allzu tricky sind.
- Auf dem Klo Pipi machen.
- Nase selber putzen.
- Treppensteigen.
- Schuhe mit Klettverschluss selber anziehen.
- Ein paar Stunden ohne Mama und Papa sein.
- Nuggi? Der bleibt auch daheim.
- Gefühle ausdrücken können lernt das Kind mit der Zeit.
- Gut zuhören probieren.
- Jacke anziehen versuchen.
- Sich im Verkehr einigermassen sicher bewegen können: bei Rot stehen, bei Grün gehen, und immer gut auf beide Seiten schauen.